Seit 2018
Mitglied im Haushaltsausschuss
Vorsitzende Bundesfinanzierungsgremium gem. §3 Bundesschuldenwesengesetz
2014 - 2017
Vorsitzende im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
2004 - 2013
Mitglied im Finanzausschuss
2002 - 2004
Mitglied im Ausschuss für Europäische Angelegenheiten
Seit 2002
Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2005 im Direktmandat
1984 - 2002
Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau, seit 1989 Handelsfachwirtin. Berufliche Tätigkeit im zentralen Einkauf eines Großhandelsunternehmens, im Anschluss von 2000-2002 Mitglied der Geschäftsleitung eines mittelständischen Textilhandelsunternehmens.
1983
Abitur am Ludwig-Georgs-Gymnasium in Darmstadt
Gesellschaftspolitisches Engagement
Seit 2013
Stellv. Bundesvorsitzende der Mittelstands- u. Wirtschaftsunion der CDU/CSU (MIT)
Seit 2011
Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Dieburg
Seit 2010
Stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende im Landkreis Offenbach-Land
Mitglied im Landesvorstand der Mittelstands- u. Wirtschaftsvereinigung der CDU Hessen (MIT)
2005 - 2017
Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Rödermark
Seit 2003
Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung im Landkreis Offenbach-Land
Förderkreis der Europaunion
2001 - 2002
Stadtverordnetenvorsteherin in Rödermark
Mitglied der CDU-Kreistagsfraktion Offenbach-Land
1997 - 2001
Fraktionsvorsitzende im Stadtparlament
1993 - 2013
Stadtverordnete in Rödermark
1993
Eintritt in die CDU
Vereine & Verbände – Schwerpunkte:
Geschichte war schon immer eine meiner großen Leidenschaften. Dieses Interesse wurde gefördert durch meine Eltern, aber auch in meiner schulischen Zeit auf einem altsprachlichen Gymnasium. Umso schöner ist es natürlich, wenn das Interesse eng mit der Heimat verbunden ist.
Seit 1993
Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins Rödermark e.V.
Vorstandsmitglied im Vereinsring Rödermark
Weitere Mitgliedschaften
„Römische Villa Haselburg e.V.“ in Höchst
„Freunde und Förderer der Gräflichen Sammlungen Schloss Erbach e.V.“
-
Persönliche Erfahrungen in der Familie oder bei engen Freunden prägen. Dabei ist mir wichtig, nicht nur nach „dem Staat“ zu rufen, sondern aktiv wie passiv das Engagement von Verbände zu unterstützen. Dies gilt mit meiner Person insbesondere für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Offenbach.
Weitere Mitgliedschaften
Kolpingsfamilie Ober-Roden
Förderverein „Bethanien Kinder- und Jugenddorf“ e.V.
ProMorija Freundeskreis e.V. Rödermark